SO PFLEGST DU DEIN TATTOO NACH DEM STECHEN RICHTIG 

Die richtige Pflege ist für Deine frisch gestochene Tätowierung sehr wichtig, da es aufgrund falscher oder nachlässiger Behandlung zu einer schlechten Abheilung kommen kann, was der Qualität Deines Tattoos schaden könnte.

Nachdem du Dein Tattoo bekommen hast, wird es mit einer Salbe eingerieben und mit einer Folie abgedeckt, damit keine Kleidungsstücke daran kleben können.

Folgende Punkte solltest du nun beachten:

1. Am Tag der Tätowierung bilden sich Perlen aus Wundwasser auf dem Tattoo. Diese solltest Du regelmäßig mit Wasser und etwas ph-neutraler Seife abspülen. Danach trägst Du Wundheilsalbe auf. Nach dem Waschen und Cremen solltest Du auch wieder neue Folie auf das Tattoo auftragen, damit es geschützt bleibt. Nach dem 3. bis 4. Tag brauchst Du in der Regel keine Folie mehr.


2. Entferne die Folie nach ca. 1 bis 3 Stunden vorsichtig. Eventuell musst Du vorher den Rand mit einer Schere einschneiden.

3. Wasche die dick aufgetragene Salbe mit lauwarmem Wasser und einer ph-neutralen Seife oder Waschlotion ab. Verwende dazu einfach Deine flache Hand, KEINEN Waschlappen.


4. Trockne das Tattoo mit einem Küchenpapier vorsichtig ab. Nur tupfen, NICHT reiben.

5. Creme Dein Tattoo mit einer Heilsalbe ein. Trag die Salbe nicht zu dick auf, sondern massiere sie lieber leicht ein. Sieht das Tattoo matt aus, solltest Du es erneut eincremen. Es sollte immer ein dünner Film aus Salbe über dem Tattoo sein. Achte darauf, dass sich nur eine leichte Schorfschicht bildet und KEINE harte Kruste!


6. Nach rund 4 Tagen beginnt das Tattoo etwas unscharf zu auszusehen. Es lösen sich dann kleine Hautpartikel. Das ist ganz normal, denn Deine Haut „repariert“ sich dadurch ganz von allein. Nicht anfangen zu pulen! Damit sich Deine Haut so regenerieren kann, ist die tägliche Pflege nach dem Stechen sehr wichtig!